DER MENSCHENWALD
Die Skulpturengruppe "Der Menschenwald" ist das Zentralstück der
Werkgruppe "Die Humane Komdition". Diese Arbeit will etwas mehr sein als nur konzeptuell. Dieses Werk ist an das Gefühl und den Sinneseindruck gerichtet. Die Vorstellung vom Menschen ist wesentlich in der gesamten Arbeit aber die Anwesenheit und Teilnahme des Beschauers ist entscheident. Die Gefühle und Eindrücke der Betrachter bilden wesentliche Bestandteile der Skulpturengruppe.
Der Menschenwald besteht aus acht Holzskulpturen mit Bleiapplikationen. Diese quasi figurativen Abbilder begehren ein Mosaik von Menschentypen als Metapher der Totalität der Menschheit vorzustellen.
Der Gehörnte, Frau mit Zierkamm, der Pelz, der Burka, Big Brother, der Dicke, Krawattenträger, den Sternen lauschend sind eine Darstellung der Welt, die uns umgibt und laden ein uns in die Tiefen seiner Verschiedenartigkeit und Übereinstimmungen einzutauchen. Diesen dichten Wald der menschlichen Typen soll der Betrachter durchlaufen und vorbelastet von seinen Erfahrungen muss er sich dem Anderen, der Diversität der Menschheit, gegeübertreten und zur gleichen Zeit wird er sich bewusst, dass es möglich ist in der Differenz sich selber zu finden.
Milagros Oya - Escritora
|